- Kündigungsklausel
- Kündigungsklausel<-, -n> f (JUR) ρήτρα f καταγγελίας
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Wörterbuch Deutsch-Griechisch . 2015.
Open Software License — Die Open Software License (OSL)[1] ist eine Softwarelizenz, die von Lawrence Rosen entwickelt wurde. Die Open Source Initiative (OSI) hat die Lizenz als gültige Open Source Lizenz beglaubigt, jedoch wurde Version 1.1 später vom Debian… … Deutsch Wikipedia
Bismarcksche Reichsverfassung — Die erste und letzte Seite der Reichsgründungs Verfassung vom 16. April 1871 mit der Unterschrift von Wilhelm I. Als Bismarcksche Reichsverfassung wird die Verfassung des Deutschen Kaiserreichs vom 16. April 1871 bezeichnet, die urs … Deutsch Wikipedia
Briand-Kellogg-Pakt — Frank B. Kellogg Aristide Briand Der Briand Kellogg Pakt … Deutsch Wikipedia
Deutsches Dan-Kollegium — Das Deutsche Dan Kollegium e.V. (DDK) ist ein Verband mit dem Anspruch, sämtliche Budosportarten in Deutschland zu vertreten. Er wurde am 20. September 1952 in Stuttgart gegründet und ist die erste und älteste Budo Organisation Deutschlands. Nach … Deutsch Wikipedia
Kellog-Briand-Pakt — Frank B. Kellogg Aristide Briand … Deutsch Wikipedia
Kellogg-Briand-Pakt — Frank B. Kellogg Aristide Briand … Deutsch Wikipedia
Kellogg-Pakt — Frank B. Kellogg Aristide Briand … Deutsch Wikipedia
Musikbibliothek Peters — Die Musikbibliothek Peters (heute mitunter auch: Musiksammlung Peters) in Leipzig war die erste öffentlich und kostenlos zugängliche Musikbibliothek in Deutschland. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gegenwärtiger Konflikt 3 Bestände … Deutsch Wikipedia
Pariser Vertrag (1928) — Frank B. Kellogg Aristide Briand … Deutsch Wikipedia
Relationaler Vertrag — Ein unvollständiger Vertrag (auch relationaler Vertrag) ist, ein Vertrag zwischen Marktteilnehmern bei dem nicht alle Eventualitäten ex ante vertraglich festgelegt bzw. berücksichtigt werden können. Meist handelt es sich um Vereinbarungen die auf … Deutsch Wikipedia
Unvollständiger Vertrag — Ein unvollständiger Vertrag (auch relationaler Vertrag) ist, ein Vertrag zwischen Marktteilnehmern bei dem nicht alle Eventualitäten ex ante vertraglich festgelegt bzw. berücksichtigt werden können. Meist handelt es sich um Vereinbarungen, die… … Deutsch Wikipedia